In unserer Fahrschule gilt das Motto "Willst du dir Geld und Stress ersparen, lern bei WIENWEST ein Fahrzeug fahren". Zuerst kommt der/die Fahrschüler(in), der Rest kommt später, wir versuchen dir den Weg zum Führerschein so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten, aber manche Dinge können wir dir nicht ersparen:
Anmeldung
Der Erste Schritt ist gemacht - du hast dich für einen Führerschein entschieden. :)
Wir bieten dir einen großen Fuhrpark mit mehrsprachigen Fahrlehrern an und auch die Theoriekurse für die Klasse B werden bei uns in Deutsch und Kroatisch angeboten
Für eine Anmeldung bei uns in der Fahrschule benötigen wir von dir:
- einen gültigen Lichtbildausweis (z.B.: Reisepass)
- bei nicht EU-Bürgern ein Visum
- Meldezettel
- Anzahlung
(Genaue Anzahlung findest du unter "Ausbildung")
Der weitere Ablauf wird dir in der Fahrschule bei einem persönlichen Gespräch erklärt.
Wichtige Hinweise
Ärztliches Gutachten
Ein positives ärztliche Gutachten ist unbedingt notwendig, um die Bestätigung zu erhalten, dass man alle physischen Voraussetzungen besitzt ein Kraftfahrzeug zu lenken.
Ein Antritt zur Theorie- und/oder Fahrprüfung ihne ärztliches Gutachten ist nicht möglich. Deshalb raten wir spätestens 3 Wochen vor der geplanten Theorieprüfung das ärtliche Gutachten zu absolvieren.
Die Kosten der ärztlichen Untersuchung unterscheiden sich bei den Klassen:
- Klasse A, B, EzuB 35€
- Klasse C, CE, D 50€
Wöchentlich bieten wir dir die Untersuchung in der Fahrschule an.
Dienstag 18:15 – 19:30Uhr
Erste Hilfe Kurs
Ein Erste-Hilfe-Kurs ist mind. 1 Woche vor Antritt der Fahrprüfung vorzuweisen.
Folgende Stundenanzahl ist für die Klassen notwendig:
- Klasse A, B (6 Stunden) 65€*
- Klasse D (16 Stunden) 90€*
In Kooperation mit "Österreichisches Rote Kreuz", bieten wir monatlich für die Klasse B einen Kurs bei uns in der Fahrschule.
Für nähere Informationen oder Terminvereinbarungen bitte an das Büro wenden.
Verkehrspsychologe
Einmal im Monat bieten wir Termine beim Verkehrspsychologen an.
Dieser führt Verkehrspsychologische Untersuchungen, Nachschulungen und D-Screenings (D-Klasse) durch.
Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an unser Büro.
Mehrphasen-Ausbildung
Nach dem Führerscheinerwerb der Klassen A1, A2, A, oder B ist unabhängig vom Alter eine Mehrphasenausbildung innerhalb von 12 Monaten zu absolvieren. Ausgenommen sind Besitzer von ausländischen Lenkberechtigungen, die ihren Hauptwohnsitz nach dem Erwerb der Lenkberechtigung vom Ausland nach Österreich verlegen.
Zu der Mehrphasenausbildung zählt:
1. Perfektionsfahrt ( entfällt bei L17 und A)
2. Fahrsicherheitstraining
3. Perfektionsfahrt
Bitte beachten: Zwischen den Phasen sollte mindestens 1 Monat Abstand sein und zwischen der 1. Perfektionsfahrt und der 2. Perfektionsfahrt müssen mindestens 3 Monate liegen.
Die Perfektionsfahrten und das Fahrsicherheitstraining können bei uns in der Fahrschule absolviert bzw. gebucht werden.
Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Visum - für nicht EU-Bürger
Original-Meldezettel
Wenn vorhanden:
Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung
ärztliches Gutachten