Führerschein Klasse A in Wien

 

Der Frühling kommt und die Temperaturen steigen, da kommt große Lust auf, sich den Wind auf einem Motorrad um die Nase wehen zu lassen. Wem der schwach motorisierte Roller nicht ausreicht, der muss zum Führen eines Motorrads den Führerschein Klasse A absolvieren.
Die Theorie und Praxis zum Erwerb des Motorradführerscheins wird in Wien ausschließlich von Fahrschulen durchgeführt. Wer bereits einen PKW-Führerschein besitzt, muss nur noch den motorradspezifischen Teil für den A-Führerschein absolvieren.

 

Hier findest du alle Informationen zum Führerschein der Klasse A. 

KURZPARKZONE

Mit einspurigen Fahrzeugen wie Mopeds und Motorrädern können Sie innerhalb Wiens auch in Kurzparkzonen gratis parken. Für viele Wiener ist das ein guter Grund, den Moped- bzw. Motorradführerschein zu machen und einspurig in Wien unterwegs zu sein.

Machen Sie jetzt die Ausbildung in der Fahrschule Wienwest und lassen Sie lästige Parkplatzsuche, Parkgebühren, das Hantieren mit Parkscheinen und begrenzte Parkzeiten ein- für allemal hinter sich!

 Klasse AM-Moped

Mopedausbildung ab 14½ Jahren

     

 Klasse A1

Motorräder bis 125ccm

    ab 15 ½ Jahren

Klasse A2

Leichtmotorräder

ab 17½ Jahren

   

Klasse A 

Alle Motorräder
ab 23½ Jahren

Code 111

Besitz der B Führerscheinklasse in der Dauer von 5 Jahren

Mehr erfahren

UPGRADE A1 auf A2

Besitz der Führerscheinklasse A1 in der Dauer von 2 Jahren

Mehr erfahren

UPGRADE A2 auf A

Besitz der Führerscheinklasse A2 in der Dauer von 2 Jahren

Mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.