Ein Zugfahrzeug der Klasse C und ein Anhänger oder Sattelanhänger mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg.
LKW mit Anhänger - Führerscheinklasse CE
Persönliche Voraussetzungen
Mindestalter um mit der Ausbildung beginnen zu dürfen liegt bei 20 ½ Jahren.
Kosten: 2.350,00 €
Anzahlung bei der Anmeldung: 700,00 €
Was in den Kosten inkludiert ist?
Nebenkosten:
Arztgutachten: 50,00€
Lernunterlagen: 42,00€
Anmeldung
Weitere Informationen
Theorieprüfung und Fahrprüfung finden in der Fahrschule statt. (Terminvereinbarungen im Büro)
Fahrprüfung darf frühestens am 21. Geburtstag absolviert werden.
Klasse C - Überprüfung am Fahrzeug
Hier wird der Prüfer speziell auf die Bauart und die Eigenheiten des Prüfungsfahrzeuges eingehen. Beim Kippen des Führerhauses müssen nur die erforderlichen Handgriffe gezeigt werden. Das Öffnen der Wartungsklappe ist für die Überprüfungen natürlich erforderlich.
Überprüft werden:
Klasse CE - Überprüfungen am Fahrzeug
Überprüft werden:
Klasse C - Fahrübungen
Als Kandidat musst du dich bei diesen Übungen so verhalten, als würdest du dich auf einer öffentlichen Verkehrsfläche bewegen, d.h. die entsprechende Blicktechnik anwenden, den Blinker setzen, beim Ein- und Ausparken auf das „Ausscheren“ des Fahrzeugvorderteils achten usw. Beim Abstellen muss das Fahrzeug gesichert werden. Bei dieser Führerscheinklasse sind alle Prüfungsteile vorgeschrieben. Gelingt eine Teilübung nicht, bleiben dir insgesamt drei Versuche, sie erfolgreich zu absolvieren.
Vorgeschrieben sind folgende Übungen:
Klasse CE - Fahrübungen
Auch hier sind alle Prüfungsteile vorgeschrieben. Gelingt eine Teilübung nicht, bleiben dir insgesamt drei Versuche, sie erfolgreich zu absolvieren. Ansonsten gelten dieselben Regeln wie bei der Klasse C.
Vorgeschrieben sind folgende Übungen:
Klasse C und CE - Fahren im Verkehr
Geachtet wird auf Fahren in der Ebene und im Gefälle, Spur- und Tempogestaltung, Fahrstreifenwechsel, Vorbeifahren und Überholen, Befahren von Querstellen, Einbiegen sowie Fahren bei hohem Tempo.
Prüfungsinhalte:
Prüfstrecke:
Beurteilungskriterien:
Bei der Klasse CE werden die Grundsätze der Prüfung sowie der Mängelkatalog gemäß der Klasse des Zugfahrzeuges angewandt. Die geänderten Abmessungen der Fahrzeugkombination werden dabei jedoch berücksichtigt. Insbesondere wird der Prüfer darauf achten, dass der Kandidat eine entsprechend seiner Fahrzeugkombination andere Fahrlinie legt als alleine mit dem Zugfahrzeug. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, die gleiche Strecke einmal mit dem Zugfahrzeug alleine und dann mit dem Anhänger zu fahren, denn in Kurven und vor allem auch beim Einbiegen ist eine andere Fahrlinie zu legen. Dadurch kann erkannt werden, ob dem Kandidaten die geänderten Abmessungen der Fahrzeugkombination bewusst sind.
Erlebte Situationen
Eventuell begangene Fehler können am Ende der Prüfung besprochen werden, wobei es im Ermessen des Fahrprüfers liegt, ob der Fehler letztlich angerechnet wird oder nicht. Folgende mögliche Situationen werden im Prüfungsprotokoll dazu angeführt: